Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu allen Neuerscheinungen, Fachbeiträgen sowie weitere Neuigkeiten aus der Lehre und Forschung an der Professur.
Informationsveranstaltung "Abschlussarbeiten"
Am 16.01.2017 um 17.30 Uhr wird seitens des Gremium Lehramts für Lehramtsstudierende in der Unitheke eine Informationsveranstaltung zum Thema „Abschlussarbeiten" angeboten.
Frau Koch wird über die Voraussetzungen zur Anmeldung, einzuhaltenden Fristen und weiteres informieren. Außerdem wird Frau Lange (wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Frommberger) aus Sicht einer Gutachterin für Fragen zur Verfügung stehen.
24./25.11.2016 Demografie und Fachkräftesicherung
Das junge Forschungsnetzwerk "Demografie und Fachkräftesicherung in den neuen Bundesländern" beging zusammen mit Interessierten aus Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern am 24. und 25.11.2016 die erste Fachtagung in Magdeburg. Neben der Vorstellung von aktuellen themenbezogenen Untersuchungen, wurde während der Podiumsdiskussion konstruktiv diskutiert und mittels Perspektivübernahme Anknüfungspunkte für die Forschungs- und Entwicklungsworkshops am zweiten Tag geschaffen. Im Rahmen der Workshops kamen sich die Beteiligten näher und verständigten sich interdisziplinär zu spezifischen Problemfeldern, welche abschließend allen zur Diskussion gestellt wurden.
Gastvortrag von Prof. Dr. Robert W. Jahn an der Universität Rostock
Am 03.11.2016 hielt Prof. Dr. Robert W. Jahn an der Universität Rostock einen Gastvortrag zum Thema „Pädagogisches Personal in der Beruflichen Integrationsförderung“ und diskutierte mit Studierenden und Wissenschaftler*innen der Philosophischen Fakultät strukturelle Probleme und Grenzen der Professionalisierung der Benachteiligtenförderung.
Prof. Dr. Robert W. Jahn spricht auf der Sitzung des DIHK-Bildungsausschuss
Unter dem Titel „Demographie – Bildung – Beruf“ sprach Prof. Dr. Robert W. Jahn auf der Sitzung des DIHK-Bildungsausschuss am 19.-20.10.2016 in Halle/Saale mit Vertretern aus Wirtschaft, Kammern und Politik über Ursachen und Folgen des demographischen Wandels.
Themenvergabe für WS 2016/17
Liebe Studierende,
Sie haben die Möglichkeit sich auf die folgenden Themen (siehe pdf) bis zum 15.08.2016 mit einem einseitigen Motivationsschreiben sowie einem aktuellen Notenauszug bei Herrn Prof. Dr. Robert W. Jahn (robert.jahn@ovgu.de) zu bewerben.
Forschungsworkshop wirtschaftsdidaktisch-orientierte Unterrichtsforschung
Am 16. und 17.06.2016 trafen sich zwei Tage lang Wirtschaftsdidaktiker der Universitäten Göttingen, Hannover, Kassel, Köln, Kiel, Magdeburg, Lüneburg und Siegen an der Otto-von-Guericke-Universität.
10 Min. Bildung (SoSe 2016)
Eine Vorlesungsreihe als Pausenexpress in 10 Minuten.
In 10 Minuten erhalten Sie Einblicke in zentrale Themen, aktuelle Forschungsfragen oder klassische Fragen der Bildungsforschung. Lehrende der Humanwissenschaften geben Einblicke in ihre Arbeitsfelder. Lehrende, Studierende aller Fächer und Interessierte sind herzlich willkommen!
Termine und Themen finden sie hier: link zum pdf.